Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Zu Gast in der Kulturschmiede Cronenberg: Koeppen trifft Lindh

Details

Datum:
2. November 2021
Zeit:
19:00 bis 21:00
Exportieren

Veranstaltungsort

Kulturschmiede Cronenberg
An der Hütte 3
42349 Wuppertal,

Google Karte anzeigen

Am 02. November bin ich zu Gast in der Kulturschmiede Cronenberg:

KOEPPEN (1953) trifft LINDH (2021)

Der 1996 verstorbene Autor Wolfgang Koeppen selbst hat die Handlung seines äußerst komplexen Romans – der aber natürlich viel mehr ist als eine Geschichte – so
zusammengefasst: „Es geht um das Scheitern eines Moralisten in Bonn“. Es ist die womöglich berühmteste Erzählung der politischen Verhältnisse in der  Gründungszeit des 1. Deutschen Bundestages.

Unmittelbar vor der Wahl zum 20. Deutschen Bundestag interessiert hier vor allem die Frage, wie sich der heutige MdB Helge Lindh (44), der wiedergewählt werden möchte, mit der fiktiven Figur des MdB aus dem ersten deutschen Bundestag in Bonn, Felix Keetenheuve (45), auseinandersetzt, und das nicht in erster Linie als Politiker, sondern als literarisch höchst interessierter Leser. Beide Personen, die fiktive Figur und der reale Bundestagsabgeordnete, sind Mitglieder der identischen „sozialen Partei“, also der SPD. So könnte ein Untertitel vielleicht lauten: Ist Politik nur in der literarischen Fiktion ein schmutziges Geschäft?
Es gibt spannende Gemeinsamkeiten (großes politisches Engagement, Kampf gegen Militarismus und Nationalismus, Pazifismus?, Begeisterung für Literatur und Sprache, identische Parteimitgliedschaft, auch das Lebensalter!), aber auch riesige Differenzen zwischen der realen und der fiktiven Figur (Bewerbung um ein Folgemandat – Selbstmord durch Sprung in den Rhein, Berlin vs. Bonn, Westdeutschland vs. Gesamtdeutschland, Europa-Union 1953 und 2021…) – und das alles oder auch viel überraschend Anderes wird im literarischen Gespräch der Leserinnen und Leser, das in der allerheißesten Phase des Wahlkampf stattfindet, von heutigen Leserinnen und Lesern zur Sprache gebracht werden. Unser Gesprächsstil in der Podiums-Runde, unserem Special Guest und – begrenztem –
Publikum wird unverwechselbar der des Literarischen Cafés sein, sodass wir hoffentlich das Gefühl bekommen, Wolfgang Koeppen diskutiere selbst mit uns.

Jens Clausen