Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Bürgertaskforce A46 – Wie geht es weiter nach der Regierungsbildung?

Details

Datum:
3. Februar 2022
Zeit:
18:30 bis 20:00
Exportieren

Achtung: Neuer Termin!

 

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter der Bürgertaskforce A46,

ich freue mich, Sie heute zu einer Fortsetzung unserer Bürgertaskforce A46 einladen zu dürfen. Nach den arbeitsamen Wochen und Monaten der Regierungsbildung und äußerst konstruktiven Koalitionsverhandlungen, ist es nun an der Zeit, die Umsetzung in einer neuen Regierung anzugehen.

Gesamtlärmbetrachtungen, eine Erhöhung des Budgets der Lärmschutzsanierungsprogramme und die Reduzierung mutwilligen Lärms. Der unweigerliche Bedarf nach mehr Lärmschutz hat auch Eingang in das Regierungsprogramm der Ampel-Koalition gefunden. Diese Ankündigungen müssen wir nun mit Leben füllen. Ich bin der Überzeugung, dass wir den Wechsel im Bundesverkehrsministerium nutzen sollten, um unseren Anliegen neuen Nachdruck zu verleihen. Dies werde ich auch in einem Schreiben, verbunden mit einer herzlichen Einladung nach Wuppertal, an den neuen Bundesverkehrsminister deutlich machen.

Deshalb lade ich Sie – aufgrund der sehr hohen Inzidenzzahlen erneut digital – zu einer Fortsetzung unserer Bürgertaskforce ein am

Donnerstag, 03. Februar 2022 | 18.30 Uhr

Über ihre Teilnahme und Updates ihrerseits freue ich mich. Bitte teilen Sie meinem Büro unter helge.lindh.wk@nullbundestag.de kurz mit, ob ich mit ihrer Teilnahme rechnen kann. Die Einwahldaten erhalten Sie dort auf Anfrage.

Herzliche Grüße und bleiben Sie gesund

Helge Lindh, MdB