
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Verkehrspolitisches Frühstück mit Dorothee Martin & Helge Lindh
Liebe Wuppertalerinnen und Wuppertaler,
Mobilität ist ein Grundbedürfnis. Wir müssen zur Arbeit, alltägliche Besorgungen erledigen, möchten in den Urlaub fahren und Freunde und Familie treffen. Mobil sein bedeutet in vielen Fällen aber auch: Verkehr, Ressourcenverbrauch, Lärmemissionen. Wie wir uns in Zukunft fortbewegen und wie wir mit den negativen Auswirkungen des immer noch wachsenden Verkehrsaufkommens umgehen, wird immer umstrittener. Soziale, ökologische und in jüngster Zeit auch geopolitische Erwägungen drängen dabei immer stärker in den Vordergrund. Wuppertal steht als Stadt mit besonderer Topographie, der einzigartigen Schwebebahn und den signifikanten Auswirkungen der Stadtautobahn A46 dabei vor erheblichen Herausforderungen. Gerade die Bundesautobahn 46, die unsere Stadt einmal durchläuft und mit dem Sonnborner Kreuz einen absoluten Lärmschwerpunkt bildet, ist seit ihrem Bestehen Synonym für den Fokus auf motorisierten Individualverkehr und die damit verbundene Umweltbelastung. Seit langem kämpfen Anwohnerinnen und Anwohner, Bürgerinitiativen und –vereine für mehr Lebensqualität und Ruhe entlang der Schnellstraßen.
Deshalb freue ich mich sehr, die verkehrspolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion, Dorothee Martin, zu einem verkehrspolitischen Frühstück in Wuppertal begrüßen zu dürfen. Dorothee Martin ist in dieser Wahlperiode verantwortliche Sprecherin für die Arbeitsgruppe Verkehr der SPD-Bundestagsfraktion und damit eine herausragende Ansprechpartnerin für alle Fragen rund um die Mobilität der Zukunft, aber insbesondere auch für akute Fragen zu Lärmschutz, ÖPNV und vielem mehr.
Verkehrspolitisches Frühstück
Mittwoch, 04. Mai 2022 | 08.30 Uhr
Policks Backstube, Sonnborner Str. 71, 42327 Wuppertal
Zur besseren Planbarkeit der Veranstaltung bitte ich um kurze Rückmeldung, ob wir mit ihrer Teilnahme rechnen können, unter helge.lindh.wk@nullbundestag.de oder telefonisch unter der 0202 253 230 60.
Herzliche Grüße
Ihr
Helge Lindh, MdB