Übersicht

Meldungen

Bild: Photothek

Bahnhof Vohwinkel muss als Kulturort erhalten bleiben

In einem Brief an den DB Konzern habe ich eindringlich appelliert, die Vertragsverhandlungen mit den Musikvereinen und dem Bürgerbahnhof Vohwinkel schnell und im Sinne des bürgerschaftlichen, kulturellen und sozialen Engagements im Stadtbezirk zu führen. Nicht allein wirtschaftliche Aspekte dürfen ausschlaggebend…

Bild: Fionn Grosse

Gas- und Strompreisbremse sind der richtige Schritt

Die Ankündigung der Bundesregierung neben der bereits Anfang September angekündigten Strompreisbremse nun auch einen Gaspreisdeckel zu entwickeln und zeitnah umzusetzen ist der richtige Schritt. Der gleichzeitige Verzicht auf die Gasumlage ist angesichts des Staatseinstiegs bei Uniper ebenfalls richtig. Viele Unternehmen…

Bild: Photothek

Chöre und Orchester in Existenznot – Informationsveranstaltung von Bundesmusikverband Chor & Orchester und Helge Lindh zu Fördermöglichkeiten der NEUSTART-Programme

Gemeinsam mit dem Bundesmusikverband Chor & Orchester (BMCO) lade ich am Dienstag, den 04. Oktober 2022 ab 18.00 Uhr alle interessierten Wuppertaler Amateurmusikvereine, Chöre und Orchester zu einer Informationsveranstaltung zu den Fördermöglichkeiten im Rahmen der NEUSTART Kultur-Programme ein. Vertreter des…

Bild: Fionn Grosse

Umfassendes Entlastungspaket vereinbart; Rentner, Beschäftigte mit kleinen und mittleren Einkommen sowie Studierende profitieren besonders

Die Ampel-Koalition hat ein weiteres, rund 65 Milliarden schweres Entlastungspaket verabschiedet. Mit den neuen Maßnahmen werden nicht nur die seit den ersten beiden Entlastungspaketen weiter deutlich gestiegenen Preise für Energie und Lebensmittel berücksichtigt, sondern auch Lücken in den bisherigen Maßnahmen…

Helge Lindh im Einsatz bei Chance! Wuppertal

Diese Woche habe ich im „Haus des Teilens“ von Chance! Wuppertal mitgeholfen. Einen Tag lang durfte ich die Ehrenamtlichen rund um Pater Joachim Stobbe und Wilhelm Funken, die in Langerfeld eine regelmäßige Essensausgabe für mindestens 100 Bedürftige organisieren, unterstützen. Darüber…

Bild: Fionn Grosse

Erhöhung der Fernwärmepreise; Überprüfung der Rechtsverordnung angekündigt

Besseren Schutz vor Preiserhöhungen für Fernwärmekunden: Das könnte eine Änderung der Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Versorgung der Fernwärme (AVBFernwärmeV), eine Rechtsverordnung des Bundes, bringen. In der Verordnung werden die Faktoren zur Festlegung der Fernwärmepreise geregelt. Diese Verordnung werde…

Wohngeldreform angekündigt

Bundeskanzler Olaf Scholz hat heute eine große Wohngeldreform und die Verankerung eines dauerhaften Heizkostenzuschusses angekündigt. Damit kommt wieder Bewegung in die Debatte um zusätzliche Entlastungen, die insbesondere für Menschen mit kleinen und mittleren Einkommen sowie Rentnerinnen und Rentner wichtig sind.

Bild: Photothek

Pressemitteilung | Das Bürgergeld kommt. Respekt, Anerkennung und Befähigung müssen den Sozialstaat prägen.

Der Wuppertaler Bundestagsabgeordnete Helge Lindh begrüßt die heute von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil vorgelegten Eckpunkte zur Umsetzung des Bürgergelds. Mit dem Bürgergeld werde das bestehende „Hartz IV“-System grundlegend überarbeitet und an die neuen Realitäten angepasst. Dazu gehöre, dass arbeitslose Menschen künftig…

Bild: Fionn Grosse

Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ gestartet

Zum 22. Mal schreibt das Bündnis für Demokratie und Toleranz – gegen Extremismus und Gewalt (BfDT) den Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ aus. Der Wettbewerb zeichnet jedes Jahr herausragende zivilgesellschaftliche Aktivitäten zur Demokratieförderung und für gesellschaftlichen Zusammenhalt aus. Preisträger*innen…

Besuch des Stromspar-Checks der Caritas

Im Zeichen der Energiekrise habe ich den Stromspar-Check der Caritas in der Hünefeldstraße besucht. Das Projekt, gefördert unter anderem durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, dem Wuppertaler Jobcenter, der Stadt Wuppertal und den WSW, wird von der Caritas in…

Bild: Fionn Grosse

1. Lesung zur gesetzlichen Neuregelung der Sterbehilfe (Pressemitteilung)

Für eine Neuregelung der Sterbehilfe außerhalb des Strafrechts warb der Wuppertaler Bundestagsabgeordnete Helge Lindh heute im Plenum des Deutschen Bundestags. Anschließend an die Orientierungsdebatte im Mai diskutierte das Parlament in 1. Lesung über die vorliegenden Gesetzentwürfe zur Neuregelung der Suizidhilfe.

Bild: Photothek

Sondervermögen für die Bundeswehr notwendiger Schritt

Die Abstimmung über ein Sondervermögen für die Bundeswehr ist nicht weniger als eine Zäsur. Die Einrichtung dieses Sondervermögens ist Teil der Zeitenwende, die der Einmarsch Putins in der Ukraine ausgelöst hat. Seit Ende des Kalten Krieges lebten viele von uns…

Bild: Fionn Grosse

Pressemitteilung | Generaldebatte im Deutschen Bundestag

Der Wuppertaler Bundestagsabgeordnete Helge Lindh betonte angesichts der in dieser Woche stattfindenden abschließenden Debatte zum Bundeshaushalt 2022 als kultur- und medienpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion die Rolle von Kunst und Kultur für die Gesellschaft. Das Recht auf kulturelle Teilhabe werde durch…

Termine