Übersicht

Presse

Lindh: Unsere Demokratie ist wehrhaft – #LogoErklärtRichtig

Am vergangenen Mittwoch sprach der Wuppertaler Bundestagsabgeordnete Helge Lindh (SPD) in der Aktuellen Stunde des Deutschen Bundestages zum „Neutralitätsgebot im öffentlich-rechtlichen Rundfunk“. Die Aktuelle Stunde wurde von der AfD angesetzt. Lindhs Rede fand großen Anklang in den sozialen Medien und…

Nachlese: Politische Runde in der Bergischen VHS

Demokratie feiern! Debattieren lernen! Zwischentöne und Nuancen wagen! Teile unserer Gesellschaft haben die Fähigkeit, gut und fair, aber auch entschieden zu streiten, verloren. Stattdessen gewinnt eine Kultur des Hasses und der extremen Positionen in der Dunkelheit des Populismus die Oberhand,…

Lindh trifft Kleingärtner in Wuppertal und Berlin

Anlässlich des 70-jährigen Jubiläums gratulierte der Wuppertaler Bundestagsabgeordnete Helge Lindh dem Kleingärtnerverein Böhlerfeld 1949 e.V. bei einem Besuch vor Ort. In seiner Laudatio stellte Lindh die ökologische Bedeutung der Kleingartenvereine heraus: „Kleingartenanlagen stellen einen unverzichtbaren Bestandteil unserer Städte und Gemeinden…

Bürger- und Hoffest 2019 – Live-Musik: Khari

Auch in diesem Jahr veranstalte ich ein Bürger- und Hoffest in meinem Wahlkreisbüro in Wuppertal. Passend zur bundesweit stattfindenden „Woche des bürgerschaftlichen Engagements“ möchte ich die Gelegenheit nutzen, die Arbeit all jener Wuppertalerinnen und Wuppertaler zu ehren, die sich durch…

Nachlese zur Auftaktveranstaltung „Weimarer Republik“

„Berlin ist nicht Weimar“ oder doch? Wer sind wir, und wer wollen wir sein? Was bedeutet der Rückblick auf die Weimarer Republik heutzutage? Was bringt uns der Vergleich der „Weimarer Verhältnisse“ mit der Realität der Berliner Republik? War der…

Auftakt für die Veranstaltungsreihe „Weimarer Republik“ – 03. September 2019 in der Seniorenresidenz Laurentiusplatz

Morgen startet die Veranstaltungsreihe „Weimarer Republik“, die von Bernd Lamprecht und Susanne Freund sowie Mitgliedern der Speeakademie, des Bergischen Geschichtsvereins, Historikern und Bewohnern der Seniorenresidenz ins Leben gerufen wurde. Mir kommt die Ehre zu Teil, die Schirmherrschaft für diese Veranstaltungsreihe…

Am 31. August übernehme ich in Ronsdorf die Schirmherrschaft eines Galadinners der Ronsdorfer Kunsthandwerkergruppe geflüchteter Frauen. Die Mitglieder dieser Gruppe durchlaufen neben einem sechsmonatigen Nähkurs auch eine zweijährige Begleitung zur Vorbereitung auf die Selbständigkeit als Näherin. Ein vorbildliches Projekt, das…

Berlinfahrt

Besuchergruppen aus Wuppertal werten den Bundestag in Berlin enorm auf. Wahrheiten muss man gelassen aussprechen. Diese Woche hatte ich die Ehre, im Rahmen einer BPA-Fahrt 50 besonders gut aussehende, nicht minder gut gelaunte und begeisterungsfähige Wuppertalerinnen und Wuppertaler in Berlin…

Lindh: Wuppertal darf kein Nazi-Brennpunkt werden

Der Wuppertaler Bundestagsabgeordnete Helge Lindh (SPD) kommentiert die Erwähnung Wuppertals bei rechtspolitisch motivierten Straftaten im neuen NRW-Verfassungsschutzbericht: „Wuppertal steht als siebtgrößte Stadt in NRW weiterhin auf dem vierten Platz bei rechtspolitisch motivierten Straftaten. Im neuen NRW-Verfassungsschutzbericht wird die Partei „Die…

Gewerkschaftsfrühstück im Codeks

Gewerkschaften sind ein Bollwerk gegen die Entrechtung von Arbeit. Und die Hausmacht der Demokratie gegen Populismus. Und einfach ein richtig guter Gesprächspartner. Ohne Gewerkschaften keine guten Löhne, ohne Betriebsräte keine Mitbestimmung. Unser jährliches Arbeits- und Dialogfrühstück ist ein Höhepunkt unseres…

Rede zum Migrationspaket der Bundesregierung

Die Fähigkeit zur fairen Auseinandersetzung mit der Kraft des Arguments ist Grundvoraussetzung einer selbstbewussten, souveränen Demokratie. Ich begrüße es sehr – das kennzeichnet und würdigt unsere Demokratie -, dass sich so viele Menschen in diesen Tagen und auch zuvor laut…

„Unwirklich-wirklich“ – Crossover-Vernissage

„Unwirklich-wirklich“. Unter diesem Titel durfte ich gestern bei der „Crossover“-Vernissage des Wuppertaler Künstlers Peter Ryzek einen neuen Nachbarn im Luisenviertel begrüßen. Ein Teil der Werke Ryzeks und seiner Kollegen Jaana und Peter Caspary sind ab sofort auch in meinem Wahlkreisbüro…

Martin Schulz in Wuppertal

Martin Schulz brennt für Europa – davon konnten wir uns heute alle in der ChiCoffee Rösterei, 100 m entfernt von meinem Büro, überzeugen. Ein entschiedeneres und politischeres Bekenntnis zu Europa kann man sich kaum vorstellen. Außerdem danke ich Martin ganz persönlich…

Termine