Jetzt bewerben: Bürger*innen-Beirat für Wuppertal

„Lobbyist*innen gesucht“

Am 26. September entscheidet Wuppertal darüber, wer die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt im Deutschen Bundestag vertreten darf. Ich finde: Eine Person ist zu wenig. Ein Abgeordneter ist nur so gut, wie die Menschen, die ihn umgeben. Deshalb werde ich im Falle meiner Wiederwahl einen Bürger*innen-Beirat gründen.

"Lobbyist*innen für Wuppertal gesucht": Der Bürger*innen-BeiratDie Idee:

Bürger*innenräte sind ein wichtiges Format der Bürger*innenbeteiligung. Zufällig ausgewählte Personen mit unterschiedlichsten Hintergründen treffen zusammen und beraten politische Themen. Die Ergebnisse fließen als Empfehlung in die politische Arbeit der Parlamente ein. Dieses Format möchte ich auf meine Arbeit übertragen. Nach zufälliger Auswahl möchte ich in regelmäßigen Abständen – etwa einmal im Quartal – mit „meinem“ Bürger*innen-Beirat zusammentreffen und intensiv, offen und kontrovers diskutieren. Dafür suchen wir Menschen aus allen Bevölkerungsgruppen: Im Alter zwischen 16 und 116, Arbeitslose und Unternehmer*innen, Leiharbeiter*innen und Solo-Selbsständige, Männer und Frauen aus allen Stadtteilen, usw.

So geht’s weiter:

Wenn Sie Interesse haben, Mitglied im Bürger*innen-Beirat zu werden, melden Sie sich unkompliziert bei mir mit folgenden Daten: Name, Alter, Stadtbezirk. Im Anschluss an meine Wahl werde ich alle ausgewählten Personen über den Auftakttermin informieren. Ich freue mich über rege Beteiligung. Werden Sie Lobbyist*in für Wuppertal!