Glückwünsche an die Wuppertaler Rundschau zu Auszeichnung des Bundesverbands Deutscher Anzeigenblätter

Als kultur- und medienpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion hat es mich sehr gefreut, der Wuppertaler Rundschau zur Auszeichnung mit dem 2. Preis des Bundesverbands Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) in der Kategorie „Beste Innovations- und Vermarktungsaktion des Jahres“ persönlich gratulieren zu dürfen. Ausgezeichnet wurde das Wuppertaler Medium für seine Publikation „planetW“. PlanetW schafft einen niedrigschwelligen Zugang zu lokalen Nachhaltigkeitsfragen und verbindet politische, wirtschaftliche und persönliche Aspekte von Nachhaltigkeit im kommunalen Kontext. 

Meine herzlichen Glückwünsche gelten dem engagierten Team der Wuppertaler Rundschau, das verdient mit dieser großartigen Auszeichnung des BVDA honoriert wurde. Nachhaltigkeit ist eines der bestimmenden Themen unserer Zeit: Der Wuppertaler Rundschau ist es mit planetW gelungen, dazu einen Zugang für alle Wuppertalerinnen und Wuppertaler zu schaffen. Eine wichtige Publikation, die zeigt, wie bedeutend und ansprechend das Format der kostenlosen Wochenzeitung auch in der heutigen, digitalen Zeit ist. Die Wuppertaler Rundschau hat einmal mehr bewiesen, welches Innovationspotenzial in den Redaktionsräumen am Johannisberg arbeitet.

Eine vielfältige Medienlandschaft lebt nicht allein von der Anzahl der verfügbaren Publikationen, sondern auch von der Vielfalt der verfügbaren Medien. Wuppertal hat das Glück, von einer lokaljournalistischen Vielfalt in Radio, Internet, Wochen- und Tageszeitung profitieren zu können. Die Auszeichnung zeigt, wie wichtig es ist, diese Vielfalt zu erhalten.