Dorothee Martin zu Besuch in Wuppertal

Verkehrspolitik polarisiert, umso wichtiger ist regelmäßiger Austausch. Heute im Dialog mit besonderen Gästen. Fast die gesamte Zukunft der Mobilität stand am Vormittag auf dem Programm. Mit keinem geringeren Gast als der wundervollen Dorothee Martin, verkehrspolitische Sprecherin der SPD-Bundestagfraktion, ging es nach Sonnborn und in den Technologiepark. Zusammen haben wir Sonnborn besucht und beim verkehrspolitischen Frühstück intensiv über besseren und innovativeren Lärmschutz gesprochen. Wuppertal und seine A46 sind leidgeprüft und verdienen besseren Schutz. Es war mir sehr wichtig, auch die Fachpolitik der Bundesebene für die Probleme und Anliegen meiner mittlerweile etablierten Bürgertaskforce A46 gewinnen zu können. Gemeinsam sind bereits Verbesserungen gelungen, weitere werden folgen.
Innovativ ging es im Anschluss weiter bei APTIV. Gemeinsam mit unserer Landtagskandidatin Dilek Engin haben wir das Unternehmen besucht, das hier mitten im Bergischen Land führend an Lösungen für autonomes Fahren arbeitet. Das Bergische Land und die Automobil(zulieferer)Industrie gehören zusammen. Vielen Dank, liebe Doro, für dein offenes Ohr und den direkten politischen Austausch! Mein besonderer Dank gilt Matthias Laumann und dem APTIV-Team, die diesen Termin inklusive Fahrt im selbstfahrenden Auto ermöglicht haben.