Einladung zur crossover-Vernissage „alma acariciada“

Gemeinsam mit der Galerie wort + bild freue ich mich Sie, ihre Freunde und Bekannte ganz herzlich zur nächsten crossover-Vernissage am 14. Februar 2020 einladen zu dürfen.

Einladung zur Vernissage am 14. Februar 2020 mit Milton Camilo
Einladung zur Vernissage am 14. Februar 2020 mit Milton Camilo

Sehr geehrte Damen und Herren,

gemeinsam mit der Galerie wort + bild freue ich mich Sie, ihre Freunde und Bekannte ganz herzlich zur nächsten crossover-Vernissage am 14. Februar 2020 einladen zu dürfen. Die Galerie und mein Wahlkreisbüro (Obergrünewalder Str. 10 & 13) öffnen ihre Türen ab 19:00 Uhr für die Öffentlichkeit. Ausgestellt werden bis zum 19. März 2020 Werke von Milton Camilo, der mit seiner Malerei sein Leben und seine Arbeit als Maler, Tänzer und Pädagoge verknüpft, die ihn für die Liebe zu den Menschen geöffnet haben.

 

Alma acariciada
Milton Camilo | Malerei
Freitag – 14. Februar 2020 | 19:00 Uhr
Galerie wort + bild | Wahlkreisbüro Helge Lindh
Obergrünewalder Straße 10 & 13

 

Über den Künstler

„Eine gestreichelte Seele, so die Übersetzung des Ausstellungstitels alma acariciada, wünscht man sich für die Protagonisten seiner Arbeiten, auf denen überwiegend Kinder zu sehen sind, die jedes für sich eine wahrhaftige Geschichte haben. Diese inspirieren den Künstler häufig bereits beim unverstellten Blick in die Augen der Kinder. Es sind Geschichten, die ihn an seine eigene Kindheit mit zahlreichen Tieren in seinem geliebten Garten in Brasilien erinnern und die er auch thematisch in seine Bilder integriert.

Eine Eindeutigkeit sucht man in seiner figurativen und gegenständlichen Malerei mit vielgestaltigen Einzelbildern, die auf mystische Weise miteinander verbunden sind und sich in einem Werk zu einer Geschichte aufbauen, vergeblich. Die Welt wird in seinen Arbeiten zu einem verheißungsvollen, zuweilen geheimnisvollen Ort, in dem Verlockungen und Ängste, Träume und Realität ihren Raum haben.

Der expressive, gestische Duktus, häufig farbenfroh, jedoch kaum fassbar und voller Emotionalität, in der die Melancholie greifbar wird, strotzt vor Vitalität und unbedingter künstlerischer Freiheit mit zumeist aus der Form geratenen Gliedmaßen und sich verschiebenden Perspektiven, in der Sehnsucht ihren Platz behauptet. Dabei verliert der Mensch in seinen Bildern nie seine Schönheit, denn die Menschenliebe des Milton Camilo erschließt sich den Menschen, die sich offenen Herzens auf seine Bildgeschichten einlassen, unwillkürlich.“

Ich freue mich auf ihren Besuch!

Herzliche Grüße

Helge Lindh, MdB