Am vergangenen Mittwoch sprach der Wuppertaler Bundestagsabgeordnete Helge Lindh (SPD) in der Aktuellen Stunde des Deutschen Bundestages zum „Neutralitätsgebot im öffentlich-rechtlichen Rundfunk“. Die Aktuelle Stunde wurde von der AfD angesetzt. Lindhs Rede fand großen Anklang in den sozialen Medien und wurde vielfach geteilt:
„Die AfD beantragt eine Aktuelle Stunde im Deutschen Bundestag, weil ihr nicht zusagt, wie der Kinderkanal in der Sendung „logo erklärt“ Kindern verständlich machen wollte, was Rechtspopulismus ist, warum andere Parteien nicht mit der Politik der AfD einverstanden sind und folglich nicht mit ihr zusammenarbeiten wollen.
Mit dieser Aktuellen Stunde setzt die AfD ihre Kampagne gegen das öffentlich-rechtliche Fernsehen und gegen die Presse- und Meinungsfreiheit in Deutschland fort. Dieser Schritt zeigt aber auch, wie groß die Angst der AfD vor aufgeklärten, gut informierten 8- bis 13-Jährigen sein muss. Aufgeklärte, informierte jungen Menschen sind unempfänglich für Hass und Hetze – und damit von einer rechtsextremen Partei wie der AfD nicht instrumentalisierbar. Wer so viel Angst vor „logo!“ und dem Kinderkanal hat, hat Angst vor der Wahrheit. Folglich ärgert sich die AfD mit dieser Aktuellen Stunde über niemanden sonst als über sich selbst. Denn das, was im Kinderkanal dargestellt wurde, entspricht der Realität.
Als Sprecher für Demokratie der SPD-Bundestagsfraktion setze ich mich dafür ein, die politische Bildung und Demokratiebildung von Kindern und Jugendlichen zu stärken – innerhalb und außerhalb der Schule. Deshalb brauchen wir mehr Kindersendungen wie „logo!“ und wir müssen diese Form der Aufklärung über die AfD in den sozialen Medien teilen. Dazu habe ich unter dem Hashtag #LogoErklärtRichtig aufgerufen. Die Resonanz in den sozialen Netzwerken Facebook und Twitter war überwältigend. Darüber hinaus erreichte mich eine Vielzahl an Zuschriften von Demokratinnen und Demokraten aus ganz Deutschland. Dieser große Zuspruch zeigt: Unsere Demokratie ist wehrhaft! Die Mehrheit der Menschen in diesem Land ist dazu bereit, für ein demokratisches, vielfältiges und tolerantes Miteinander einzustehen.“
Die Rede ist in voller Länge unter folgenden Links aufrufbar:
https://www.facebook.com/helgelindh/videos/1879318628878629/
Youtube: