Jugendpressetage 2019: Bewerbung ab sofort möglich

Um den journalistischen Nachwuchs zu fördern und junge Menschen für Politik und Medien zu begeistern, lädt die SPD-Bundestagsfraktion jedes Jahr zu den „Jugendpressetagen“ nach Berlin ein. Auch in diesem Jahr darf der Wuppertaler Bundestagsabgeordnete Helge Lindh eine/n Teilnehmer/in aus seinem Wahlkreis Wuppertal entsenden. Die Jugendpressetage finden vom 23.-25. Oktober 2019 statt und sind für die Teilnehmenden komplett kostenfrei. Einzige Bedingung: Die Teilnehmenden müssen zwischen 16 und 19 Jahre alt sein und ihren Wohnsitz in Wuppertal haben. Bewerbungen sind ab sofort möglich und können bis einschließlich Sonntag, 19. Mai 2019, per E-Mail an helge.lindh.wk@nullbundestag.de eingereicht werden. Es wird darum gebeten, dabei in wenigen Sätzen die persönliche Motivation zu schildern. Rückfragen werden gerne auch telefonisch unter ‪0202 25323060 beantwortet.

Lindh erklärt dazu: „Ich freue mich, dass ich im zweiten Jahr in Folge einen Platz für die Jugendpressetage vergeben kann. Die Erfahrung des letzten Jahres hat gezeigt, dass es sich um eine einmalige Chance für junge Menschen handelt, Politik und Journalismus hautnah mitzuerleben. In Zeiten der wachsenden Skepsis gegenüber unseren demokratischen Institutionen ist es mir als Sprecher der AG Demokratie in der SPD Bundestagsfraktion ein Herzensanliegen, jungen Menschen die Möglichkeit zu eröffnen, hinter die Kulissen blicken zu können. Professioneller und kritischer Journalismus ist ein Grundpfeiler unserer Demokratie, in Berlin genauso wie im Lokalen.“

Auf dem Programm stehen neben Gesprächen mit Pressevertreter*innen und Mitarbeiter*innen der Pressestellen auch der Besuch eines Fernsehstudios, des Bundestags und einer Pressekonferenz mit der SPD-Fraktions- und Parteivorsitzenden Andrea Nahles.