Helge Lindh vergibt einen Platz für den Girls Day 2019: Mehr Mädchen in die Politik

Wie sieht der Arbeitstag einer Politikerin oder eines Politikers aus? Diese und weitere Fragen kann eine junge Schülerin aus Wuppertal am 28. März 2019, dem bundesweiten Girls Day, in Berlin selbst stellen. Der Bundestagsabgeordnete Helge Lindh (SPD) lädt eine interessierte Schülerin zwischen 16 und 18 Jahren aus seinem Wahlkreis Wuppertal I ein, den Girls Day bei der SPD-Bundestagsfraktion zu verbringen und Einblicke in den Politikalltag zu bekommen. Insgesamt werden 60 Schülerinnen aus der ganzen Bundesrepublik zu Gast bei der SPD-Bundestagsfraktion sein, um den politischen Alltag hautnah mitzuerleben und sich selbst einen Eindruck von diesem vielfältigen Berufsbereich zu machen. Der Girls Day leistet einen wichtigen Beitrag für mehr Chancengerechtigkeit von Mädchen und Frauen in der Ausbildung und im Erwerbsleben. „Ich freue mich, dass meine Bundestagsfraktion auch dieses Jahr jungen interessierten Mädchen die Möglichkeit bietet, Einblicke in den politischen Alltag zu bekommen. Wir brauchen mehr Frauen in der Politik“, so Helge Lindh.

Das Programm der Mädchen ist vielfältig und beginnt mit einer Besichtigung des Reichstagsgebäudes. Im Rahmen eines Planspiels lernen die Teilnehmerinnen zudem, wie ein Gesetzesentwurf eingebracht werden kann, wie ein Gesetz verabschiedet wird und letztendlich in Kraft tritt. Außerdem werden den Mädchen bei einer Diskussionsrunde erfahrene Politikerinnen Rede und Antwort stehen und Wege aufzeigen, wie man sich in der Politik engagieren und erfolgreich tätig werden kann. Für die Teilnehmerin entstehen keinerlei Kosten.

Bewerbungen, die ein kurzes Motivationsschreiben sowie einen Lebenslauf beinhalten sollten, können per Mail an helge.lindh.wk@nullbundestag.de gesendet werden. Bewerbungsschluss ist der 24.02.2019. Bei weiteren Rückfragen melden Sie sich gerne unter der Telefonnummer 0202 25323060 oder per Mail unter der angegebenen Adresse.