Politik(er) zum Anfassen: Bei meinem Antrittsbesuch in der Junior Uni Wuppertal habe ich den Kurs „Das Junior-Parlament – Kritisieren. Diskutieren. Verändern“ besucht und mich den neugierigen Fragen von jungen Studierenden gestellt. In dem Kurs beschäftigen sich die Studierenden mit dem parlamentarischen System und schlüpfen im Rahmen eines Rollenspiels selber in die Rolle einer Abgeordneten oder eines Abgeordneten. Bei meinem Besuch standen u. a. Fragen zu meinem Alltag im Bundestag, zu meiner persönlichen Motivation und zu meinem Werdegang im Vordergrund. Aber auch kritische Fragen kamen auf, wie z. B. zur Performance der großen Koalition, zur Zukunft der Volksparteien und zum Wahlrecht für Kinder. Besonders hat mich dabei beeindruckt, mit welcher Begeisterung und welch hohem Niveau die Junior-Parlamentarier diskutiert haben.
Begeisterung war auch bei Prof. Dr. h.c. Ernst-Andreas Ziegler zu spüren, dem Ideengeber der Junior Uni und Vorsitzender ihrer Geschäftsführung. Mit viel Herzblut und Leidenschaft hat er vor über zehn Jahren für die Errichtung dieser in Europa einzigartigen Lehreinrichtung gekämpft und mit ebenso viel Leidenschaft setzt er sich seitdem für ihre dauerhafte Existenz ein.
Die Junior Uni ist eine großartige Erfolgsgeschichte und heute nicht mehr aus Wuppertal wegzudenken. Ohne Leistungsdruck, Aufnahmeprüfung und Noten führt sie Kinder und Jugendliche spielerisch an Bildung heran und weckt Neugier und Talente. Es freut mich, dass das Angebot der Junior Uni weiterhin so gefragt ist und ich wünsche mir, dass sie ihre erfolgreiche Geschichte auch in Zukunft weiter fortschreiben kann. Dafür werde ich mich auch in Berlin mit aller Kraft einsetzen. Ich danke dem ganzen Team, allen Unterstützern und insbesondere Ernst-Andreas Ziegler für ihr herausragendes Engagement!
Es gibt den alten sozialdemokratischen Satz: „Herkunft darf kein Schicksal sein“. Gerade deshalb ist es so wichtig, dass du Junior Uni mit ihrem Standort dort hingegangen ist, wo Kinder eben nicht in einer gepflegten Bildungslandschaft aufwachsen.
