Der Bundestagsabgeordnete Helge Lindh (SPD) hat am vergangenen Dienstag den Unterbarmer Kinderteller in der Martin-Luther-Straße 13 besucht, um sich vor Ort ein Bild über die Arbeit der Einrichtung zu machen.
„Der Unterbarmer Kinderteller bietet in besonders warmherziger Atmosphäre bedürftigen Kindern im Alter von sechs bis zwölf Jahren ein kostenloses, hochwertiges, warmes Mittagessen. Aber nicht nur das: Das Angebot umfasst zudem eine Hausaufgabenbetreuung sowie Spiel- und Freizeitmöglichkeiten. Bei meinem Besuch konnte ich mich davon überzeugen, welch vorbildliche Arbeit Frau Gericke, Frau Franke, Frau Karacar und das ganze Team leisten. Sie tragen dazu bei, dass Armut, Vereinsamung und mangelnde Teilhabe von Kindern und Jugendlichen im Stadtteil Unterbarmen auf äußerst menschliche Art und Weise bekämpft werden. Dabei gelingt es ihnen, jegliche Form der Stigmatisierung bei diesem Angebot zu vermeiden und den Kindern das Gefühl zu geben, angenommen zu sein und ein Zuhause zu haben. Denn das Angebot richtet sich an alle Kinder. Herkunft, Nationalität oder religiöse Zugehörigkeit spielen beim Kinderteller keine Rolle. Großartig finde ich zudem, wie die Aktiven des Kindertellers in die Stadtgesellschaft hineinwirken und sich mit örtlichen Vereinen und Einrichtungen vernetzt und verzahnt haben. Dieses Projekt verdient jede Unterstützung und muss dauerhaft als Institution in Unterbarmen erhalten bleiben. Ich bedanke mich für das großartige Engagement des Unterbarmer Kindertellers!“, erklärt Lindh.
Träger des Unterbarmer Kindertellers ist die Evangelische Kirchengemeinde Unterbarmen. Sämtliche Aktivitäten werden durch Spenden finanziert und von rund 40 ehrenamtlichen sowie zwei hauptamtliche Kräften getragen. Der Unterbarmer Kinderteller ist jeden Dienstag und Mittwoch von 12 – 16 Uhr sowie jeden Donnerstag von 12 – 15:30 Uhr geöffnet.