Engagement macht stark – Woche des Bürgerschaftlichen Engagements

Bürgerschaftliches Engagement ist der Schmierstoff der Demokratie. Auf den anderen zu achten ist keine Schwäche, sondern eine Tugend: Heute fällt der Startschuss für die diesjährige Woche des Bürgerschaftlichen Engagements. Zum 14. Mal startet das Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement die größte bundesweite Veranstaltungsreihe, durch die die Arbeit der freiwillig Engagierten gewürdigt wird. Unter dem Motto „Engagement macht stark“ finden in ganz Deutschland bis zum 23. September tausende Einzelveranstaltungen statt, die die Vielfalt der Engagementlandschaft abbilden.

Besonders freut es mich, dass sich Wuppertal zum ersten Mal mit allen Stadtteilen an dieser Aktionswoche beteiligt. Im gesamten Stadtgebiet wird es zahlreiche Aktionen und Veranstaltungen zum Ehrenamt geben, bei denen engagierte Wuppertalerinnen und Wuppertaler dazu einladen, die ehrenamtliche Arbeit vor Ort kennenzulernen und auszuprobieren. Dies ist eine tolle Gelegenheit für alle, die schon immer mit dem Gedanken gespielt haben, sich ehrenamtlich zu betätigen oder neue Erfahrungen sammeln möchten. Gerade jungen Menschen kann ich die Teilnahme wärmstens empfehlen. So bietet die Arbeit in einem Ehrenamt die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung und kann entscheidend zur Berufswahl beitragen.

Die Wuppertalerinnen und Wuppertaler sind besonders engagiert: Jede Vierte und jeder Vierte über 14 Jahre übt eine ehrenamtliche Tätigkeit aus. Viele davon bringen einen großen Teil ihrer Zeit für das Ehrenamt auf. Die Freiwilligen leisten einen unersetzlichen Beitrag für die Gesellschaft. Viele Bereiche des öffentlichen Lebens würde es ohne bürgerschaftliches Engagement nicht geben. So sind es Ehrenamtliche, die z. B. sich im Katastrophenschutz engagieren, sich in karitativen Organisationen betätigen, um anderen Menschen zu helfen, in Bürgervereinen und Initiativen die Stadt gestalten oder in Sportvereinen wichtige Freizeitangebote schaffen. Die Woche des bürgerschaftlichen Engagements möchte ich dazu nutzen, um Ihnen allen meinen Dank auszurichten. Sie alle machen Wuppertal liebens- und lebenswerter. Sie füllen die Demokratie mit Leben und ihre Leistung verdient höchsten Respekt. Danke!

Ganz herzlich lade ich Sie im Rahmen der Woche des Bürgerschaftlichen Engagements zu meinem Bürger- und Hoffest ein, das am Samstag, dem 15. September 2018, um 18:00 Uhr in meinem Wahlkreisbüro stattfindet. Kommen Sie vorbei und mit mir und anderen Ehrenamtlichen aus der Stadt ins Gespräch. Es erwartet Sie ein buntes Programm mit Live-Musik, Essen und Kurzpräsentationen. Ich freue mich auf Ihren Besuch!

Helge Lindh

Schirmherr der Woche für Bürgerschaftliches Engagement für den Stadtteil Elberfeld

 

Eine Auflistung aller Veranstaltungen und Aktivitäten, die im Rahmen der Woche des Bürgerschaftlichen Engagements stattfinden, finden Sie auf der Homepage von Radio Wuppertal:

https://www.radiowuppertal.de/aktuell/ehrenamt/