Den American Way of Life kennenlernen und in den USA zur Schule gehen. Dieser Traum ist für Alexios Papachristopoulos aus Wuppertal in Erfüllung gegangen, als Abgeordneter Helge Lindh ihn als jungen Botschafter Deutschlands für das Parlamentarischen Patenschafts-Programm (PPP) auswählte. Auch für das Schuljahr 2019/2020 bietet der Deutsche Bundestag Jugendlichen wieder die Chance auf Stipendien.
360 Schülerinnen und Schüler aus allen Ecken Deutschlands werden jedes Jahr für das Stipendienprogramm ausgewählt. Noch bis zum 14. September können sich Jugendliche zwischen 15 und 18 Jahren für die Stipendien im Schuljahr 2019/2020 bewerben. Als Juniorbotschafter verbringen die Stipendiaten ein Schuljahr in den USA. In jedem Wahlkreis wird ein Vollstipendium vergeben. Der Abgeordnete Helge Lindh lädt deshalb auch Schülerinnen und Schüler aus der Region Wuppertal dazu ein, sich für das Stipendienprogramm auf www.bundestag.de/ppp zu bewerben.
Die Stipendiaten leben ab August 2019 für zehn Monate in Gastfamilien und besuchen den Unterricht einer High School. Während ihres Aufenthalts sind sie junge Botschafter für die politischen und kulturellen Werte ihrer Heimat. Vorbereitet und betreut werden sie durch den gemeinnützigen Verein Partnership International e.V. Mehr Informationen zum Stipendienprogramm erhalten interessierte Schüler bei den Mitarbeitern des Vereins (Telefon: 0221-9139733, E-Mail: office@nullpartnership.de).
Bild: Die Stipendiaten des 35. Parlamentarischen Patenschafts-Programms sind seit wenigen Tagen in den USA.
PARLAMENTARISCHES PATENSCHAFTS-PROGRAMM
Seit 1983 besteht das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) als Stipendienprogramm des Deutschen Bundestags und des US-Congress. Jedes Jahr werden 360 deutsche und 350 amerikanische Schüler als Stipendiaten ausgewählt. Die Jugendlichen leben als junge Botschafter ihrer Heimat für zehn Monate im jeweils anderen Land. Für den Aufenthalt erhalten sie ein Vollstipendium. Das PPP fördert so den kulturellen Austausch zwischen Deutschland und den USA.
Für Rückfragen steht Ihnen Johanna Maurer von Partnership International e. V. zur Verfügung:
Partnership International e. V.
Johanna Maurer
Hansaring 85
50670 Köln
Telefon 0221 9139748
Telefax 0221 9139734
E-Mail jmaurer@nullpartnership.de
www.partnership.de