„Zwischen Krieg und Frieden“ – Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag

Bild: Christoph Busse

Der Bundestagsabgeordnete Helge Lindh (SPD) fordert junge Medienmacherinnen und Medienmacher aus Wuppertal zur Bewerbung auf.

Zum fünfzehnten Mal lädt der Deutsche Bundestag gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Jugendpresse Deutschland e. V. 30 Nachwuchsjournalistinnen und -journalisten zu einem einwöchigen Workshop nach Berlin ein.

Unter der Schirmherrschaft von Petra Pau, der Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages, erwartet die Jugendlichen ein spannendes und abwechslungsreiches Workshop-Programm zum medialen und politisch-parlamentarischen Alltag in der Bundeshauptstadt. Sie werden in einer Redaktion hospitieren, mit Abgeordneten des Deutschen Bundestages diskutieren, eine Plenarsitzung besuchen und an der Erstellung einer eigenen Zeitung mitarbeiten. Unter dem Titel „Zwischen Krieg und Frieden“ werden sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit den Themen Krieg und Frieden und deren Übergängen auseinandersetzen. Ebenso werden sie sich mit den Beziehungen über Krieg und Medien und die Berichterstattung darüber auseinandersetzen.

„Der Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag ist eine spannende Gelegenheit, um die politischen Prozesse im Bundestag und deren mediale Begleitung hautnah kennenzulernen. Er richtet sich an junge Medienmacherinnen und Medienmacher zwischen 16 und 20 Jahren, die ein besonderes Interesse an Journalismus, Medien und Politik haben. Er findet vom 25. November bis 1. Dezember 2018 im Deutschen Bundestag statt. Ich freue mich auf zahlreiche Bewerbungen aus Wuppertal“, erklärt Helge Lindh.

Nähere Informationen zum Workshop und den Bewerbungsbedingungen finden sich auf der Homepage http://www.jugendpresse.de/bundestag. Bewerbungsschluss ist der 14. September 2018.