Für den 15-jährigen Alexios Papachristopoulos geht ein Traum in Erfüllung. Er darf schon bald für ein Schuljahr in den USA leben und lernen. Der Bundestagsabgeordnete Helge Lindh (SPD) wählte den Schüler aus Wuppertal als jungen Botschafter Deutschlands für das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) aus. Im August startet für Alexios sein Traum vom American Way of Life. „Die amerikanische Kultur hat mich schon immer fasziniert. Deshalb freut es mich sehr, dass ich die Möglichkeit bekomme, die Vereinigten Staaten hautnah erkunden und ihr politisches System erforschen zu dürfen“, sagt Alexios beim Erhalt seines Stipendiums.
„Jedes Jahr werden 360 Schülerinnen und Schüler aus allen Ecken Deutschlands von den Bundestagsabgeordneten ihrer Wahlkreise für das Stipendienprogramm ausgewählt. Sie dürfen für zehn Monate in amerikanischen Gastfamilien leben und öffentliche High Schools in den USA besuchen. Jugendliche, die eine spannende Zeit in den USA erleben möchten, können sich ab sofort für die Vollstipendien im Schuljahr 2019/2020 bewerben. Informationen gibt der Deutsche Bundestag auf www.bundestag.de/ppp“, erklärt Lindh.
Auch in den Vereinigten Staaten freuen sich gerade 350 Jugendliche über frohe Nachrichten. Die amerikanischen Stipendiaten des Parlamentarischen Patenschafts-Programms sind 15 bis 18 Jahre alt. Sie dürfen ab September ein Schuljahr in Deutschland verbringen. Für zehn Monate suchen sie Familien, die ihr Zuhause mit ihnen teilen wollen. Helge Lindh lädt Familien in Wuppertal und Umgebung dazu ein, Gastfamilie zu werden und einen amerikanischen Gastschüler willkommen zu heißen. Interessierte Familien können sich für mehr Informationen an den betreuenden Verein Partnership International e.V. wenden. E-Mail: office@nullpartnership.de, Telefonnummer: 0221 – 913 97 33.
PARLAMENTARISCHES PATENSCHAFTS-PROGRAMM
Seit 1983 besteht das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) als Stipendienprogramm des Deutschen Bundestags und des US-Congress. Jedes Jahr werden 360 deutsche und 350 amerikanische Schüler als Stipendiaten ausgewählt. Die Jugendlichen leben als junge Botschafter ihrer Heimat für zehn Monate im jeweils anderen Land. Für den Aufenthalt erhalten sie ein Vollstipendium. Das PPP fördert so den kulturellen Austausch zwischen Deutschland und den USA.
PARTNERSHIP INTERNATIONAL E.V.
Partnership International e.V. ist ein gemeinnütziger, nicht gewinnorientierter Verein für internationale Begegnungen und Austauschprogramme. Der Verein baut auf eine 55-jährige Erfahrung als Austauschorganisation. Seit 1993 begleitet Partnership International amerikanische und deutsche Stipendiaten des Parlamentarischen Patenschafts-Programms und deren Gastfamilien durch das Stipendienprogramm.