Helge Lindh kehrt zum bundesweiten Vorlesetag 2017 an seine Schule zurück

Bereits zum 14. Mal fand am 17. November 2017 der bundesweite Vorlesetag statt. Helge Lindh, Mitglied des Bundestags, nahm im Rahmen dieses Aktionstages mit Lesungen an zwei Wuppertaler Schulen teil. Zunächst besuchte Lindh die 12. Klasse der Gesamtschule Barmen. Lektüre war das Buch „Die Ausgeschlossenen“ von dem gebürtigen Wuppertaler Heinz Bude zum Thema „Soziale Exklusion“. Im Anschluss an die Lesung ergab sich in der gut gefüllten Bibliothek der Gesamtschule eine sehr intensive Diskussion mit den Schülerinnen und Schülern, die sich äußerst ernsthaft und kritisch mit den Fragen von Armut und sozialer Benachteiligung auseinandergesetzt haben. „Wir können stolz auf unsere Schülerinnen und Schüler in Wuppertal sein, die sehr hohe Wertvorstellungen von Respekt, Toleranz und Würde haben. Bei einer solchen Jugend wird mir nicht bang um die Zukunft unserer Stadt und unseres Landes“, hebt Helge Lindh nach der Veranstaltung hervor.

Zweite Station war das Wilhelm-Dörpfeld-Gymnasium. „Dort wandelte ich auf alten Fährten, denn am WDG habe ich vor 21 Jahren mein Abitur gemacht und neun glückliche, bereichernde Jahre verbracht“, betont Lindh bei seinem Besuch. Zusammen mit der 12. Klasse des WDGs las und interpretierte Lindh Kafkas abgründigen Text „Ein Bericht für eine Akademie“.

Abschließend resümiert Lindh: „Es war mir eine Freude am Vorlesetag 2017 teilzunehmen. Gerade im digitalen Zeitalter ist es wichtig, ein Zeichen für das Lesen zu setzen. Es kann nicht oft genug betont werden, wie wichtig das Lesen für die persönliche und sprachliche Entwicklung von Kindern und Jugendlichen ist. Lesen vermittelt Basiskompetenz und eröffnet Bildungschancen für eine erfolgreiche Zukunft“.

Der 17. Vorlesetag fand auf Initiative der Stiftung Lesen, DIE ZEIT und der Deutschen Bahn Stiftung statt. In den letzten Jahren beteiligten sich bundesweit rund 83.000 Menschen mit einer eigenen Vorleseaktion. 120 Abgeordnete der SPD-Bundestagsfraktion haben an der Aktion teilgenommen.